Vergleich Tagesmutter und Hort
Um sich ganz klar drüber zu sein ob man sein Kind in den Hort, die Mittagsbetreuung oder doch lieber zu einer Tagesmutter geben möchte, habe ich hier eine ehrliche Tabelle erstellt in dem die deutlichsten Unterschiede aufzulisten.
Generell muss man aber sagen, dass der größte Unterschied in der Arbeitsweise besteht. Vor allem, ist es bei einer Tagesmutter familiärer, etwas ruhiger und damit gerade die Hausaufgabenbetreuung viel intensiver.
Tagesmutter | Hort | |
Kosten | 2,20 € die Stunde | Hortabhängig |
Schließzeiten | 25 Tage im Jahr werden mit den Eltern besprochen |
Durchschnittlich ca 30 Tage, aber generell Hortabhängig |
Buchungstage | alles möglich (z.B. auch nur 2 Tage die Woche) |
meistens nur 5 Tage Wochen erlaubt |
Krankheit des Betreuungs- personals |
Muss die Tagesmutter schließen – keine Betreuung –(wobei die Möglichkeit einer Ersatzbetreuung über das Jugendamt besteht) |
Nur in Extremfällen wird die Gruppe geschlossen |
Mittagessen | frisch gekocht | Meist aus der Großküche |
Brotzeit | wird gestellt frischer Obst-bzw Gemüsteteller, der immer zur Verfügung steht und ab und zu Reiswaffeln und andere kleine Snacks |
Muss meistens mitgebracht werden |
Betreuungsschlüssel | maximal 5 Kinder gleichzeitig auf eine Tagesmutter | Hortabhängig aber leider immer höher |
Kurzfristige Änderung der Betreuungszeiten | mit Absprache jederzeit Möglich | Nur zum Monatswechsel möglich |
Erste Hilfe Kurs | alle zwei Jahre verpflichtend | alle zwei Jahre verpflichtend |
Eingehen auf Lebensmittelalergien |
Jede Allergie oder/ und Unverträglichkeit kann und wird individuell berücksichtigt |
In den Meisten Einrichtungen wird, wenn nur auf die Standards wie Laktose- oder Glutenunverträglichkeit eingegangen. Meistens aber müssen die Eltern selbst gekochtes Essen von zu Hause mitgeben. |